VIELFALT LÄSST SICH GESTALTEN – UPDATE 2021
Seminare Herbst / Winter 2021
Seminarprogramm zu interkultureller Kompetenz und Diversity
im Rahmen des Projektes „Hilfe für Helfer_Phase 4‟
Auch im Herbst / Winter sind wir Live und Online für Sie da mit einer Auswahl an neu konzipierten, wissenswerten Seminar-Inputs zum Themenbereich rund um interkulturelle Kompetenz und Diversity. Ab dem 29. November starten wir unser aktuelles ONLINE-Winterseminarprogramm!
Unsere Seminare richten sich an haupt- wie ehrenamtlich tätige MitarbeiterInnen aus Institutionen, Verbänden, pädagogischen Einrichtungen, Vereinen und Verwaltung in den Bereichen Jugend, Soziales, Kultur, Bildung, Gesellschaft und Integration und können kostenfrei gebucht werden.
Die Veranstaltungen im Rahmen unseres Programms sind praxisnah gestaltet. ReferentInnen sind ExpertInnen aus der Praxis, teilweise mit eigenem Migrationshintergrund. Und es wird viel Raum für Diskussionen und Austausch unter den Teilnehmenden geben.
Um einen hohen Wissenstransfer in die Praxis und größtmöglichen Dialog der TeilnehmerInnen mit den DozentInnen sowie untereinander zu gewährleisten, ist die Anzahl der Teilnehmenden begrenzt!
THEMEN UND TERMINE
Übersicht und Inhalte zum Seminarprogramm. Sie können sich in den Einzelbeiträgen direkt online anmelden
DU BIST ANDERS? AKZEPTIERT! Vorurteile, Bewertungsmuster und Akzeptanz im interkulturellen Wirkungsfeld
WAS IST LOS IN SYRIEN? Die aktuelle Lage
RUSSLAND. Der Gigant und „Große Bruder“ im Wandel
VIETNAM UND SEINE MENSCHEN. Weit weg – und doch ein Teil von uns
JUDENTUM UND JÜDISCHES LEBEN. Zwischen Selbstbewusstsein und Antisemitismus
ABGESAGT: PATENSCHAFTEN FÜR MIGRANT_INNEN AUFBAUEN, FÖRDERN, HALTEN. Basiskurs: Ehrenamtlich engagiert? – Und gut versichert!
ZUSATZTERMIN: „Authentisch kommunizieren als Weg der Konfliktprävention“ – Teil 2 zum Themenbereich: “UMGANG MIT KONFLIKTEN“
ZUSATZTERMIN: „Vom Umgang mit Gefühlen – Zwischen Emotionskontrolle und Affektexplosion“ – Teil 1 zum Themenbereich: “UMGANG MIT KONFLIKTEN“
GESUNDHEIT ! Konzepte von Gesundheit, Krankheit und Heilung interkulturell betrachtet
RESILIENZ : SEELISCH-GEISTIGE WIDERSTANDKRAFT stärken und erhalten
ARGUMENTATION UND HALTUNG bei der Integrationsarbeit
AUSDRUCK UND VERSTEHEN. Mit Stimme und Auftreten Wirkung erzielen und Menschen erreichen
SIND ALLE GLEICH…! – DISKRIMINIERUNG VERSUS GLEICHBEHANDLUNG. Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) – Regelungen und Umsetzung
SIND ALLE GLEICH…? – DISKRIMINIERUNG VERSUS GLEICHBEHANDLUNG. Mehrfachdiskriminierung und Intersektionalität auf der Spur
ZWISCHEN DEN WELTEN: Von interkultureller Kommunikation zu Transkulturalität
Ausgebucht! AUSDRUCK UND VERSTEHEN. Mit Stimme und Auftreten Wirkung erzielen und Menschen erreichen
DIALOG ALS PRINZIP. Verständigungs- und Entscheidungsprozesse im interkulturellen Wirkungsfeld auf Augenhöhe gestalten
AUSDRUCK UND VERSTEHEN. Mit Stimme und Auftreten Wirkung erzielen und Menschen erreichen
WAS UNS ZUSAMMEN HÄLT. Toleranz befördern – Diskriminierung verhindern
WAS BIST DU DENN FÜR EINE(R)? Akzeptanz von Anderssein im professionellen Bereich
VORTEILE
- die Teilnahme ist kostenfrei
- frei wählbar je nach Interesse und zeitlichen Präferenzen
- erfahrene ExpertInnen als DozentInnen
- praxisnah, anschauliche und lebendige Vermittlung
- berufsbegleitend belegbar
- Forum für Austausch und Anregungen mit AkteurInnen aus den verschiedensten Bereichen
