auf Wunsch wird eine Teilnahmebestätigung ausgestellt
Aufgrund der hohen Nachfrage können Sie sich nur noch für eine Warteliste registrieren, Sie werden von uns bis Ende Oktober 2023 informiert, ob eine Teilnahme möglich ist.
Themenschwerpunkt 2: „KONFLIKTMANAGEMENT auf Basis Gewaltfreier Kommunikation“
Grundlagenseminar III
WIR GREIFEN FOLGENDE INHALTE AUF
Tipps und Hinweise für die erfolgreiche Anwendung des Ansatzes der Gewaltfreien Kommunikation bei der Konfliktbewältigung und den Umgang mit Krisensituationen
Konfliktmanagement: Vermittlung von Handlungsmöglichkeiten und Kommunikationstechniken anhand von praktischen Rollenspielen und erdachten Situationen
Gemeinsames Erproben von diesbezüglichen, handlungsrelevanten Kompetenzen unter fachkundiger Anleitung
Übungen zur Anwendung in der Praxis im interkulturellen und gemeinnützigen Wirkungsfeld
AUßERDEM
Nutzen Sie zusätzlich die Möglichkeit für eine individuelle und kostenfreie Supervision zu einem der aufgeführten Themenschwerpunkte für Ihre Einrichtung. Die Supervision wird ebenfalls online durchgeführt. Voraussetzung: Sie haben an mindestens zwei der angebotenen Online- Fortbildungen teilgenommen und es gibt noch freie Plätze.
Also melden Sie sich am besten gleich an und geben Sie dabei bitte auch an, ob Sie an einer Supervision interessiert sind und zu welchem Thema! Bitte geben Sie nach Möglichkeit auch ein zweites Thema an. Termine für die Supervisionen werden mit jedem / mit jeder Teilnehmenden individuell verabredet.
FAKTEN
Termin: Montag, 27.11.2023, 17:00 Uhr
technische Einweisung ab 16:45 Uhr möglich
Online-Seminar
nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten zum ZOOM-Onlineportal
die Teilnahme ist kostenfrei
auf Wunsch wird eine Teilnahmebestätigung ausgestellt
Aufgrund der hohen Nachfrage können Sie sich nur noch für eine Warteliste registrieren, Sie werden von uns bis Ende Oktober 2023 informiert, ob eine Teilnahme möglich ist.
In Kooperation mit
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.