im Rahmen des Projektes „Hilfe für Helfer_Phase 5‟
Auch diesen Herbst bieten wir allen Interessierten und Engagierten Weiterbildungsangebote mit wie immer aktuell relevanten und neu entwickelten Themenbereichen und starten ab dem 23. September unser Seminarprogramm für das 2. Hbj. – für Ihren Arbeitsalltag im interkulturellen, helfenden und beratenden Wirkungsfeld!
Unsere Fortbildungen richten sich an haupt- wie ehrenamtlich tätige MitarbeiterInnen aus Institutionen, Verbänden, pädagogischen Einrichtungen, Vereinen und Verwaltung in den Bereichen Jugend, Soziales, Kultur, Bildung, Gesellschaft und Integration und können kostenfrei gebucht werden. Die Veranstaltungen im Rahmen unseres Programms sind praxisnah gestaltet. ReferentInnen sind ExpertInnen aus der Praxis, teilweise mit eigenem Migrationshintergrund. Und es wird viel Raum für Diskussionen und Austausch unter den Teilnehmenden geben. Um einen hohen Wissenstransfer in die Praxis und größtmöglichen Dialog der TeilnehmerInnen mit den DozentInnen sowie untereinander zu gewährleisten, ist die Anzahl der Teilnehmenden begrenzt!
THEMEN UND TERMINE IM ÜBERBLICK
Sie können sich in den Einzelbeiträgen direkt online anmelden
27. Oktober 2025 Bahnhofstraße 13, 08280 Aue-Bad Schlema | Kompetenzzentrum für Gemeinwesenarbeit und Engagement e. V. (KGE)0,00 € Anmeldung möglichSeminare academy-isc, PRÄSENZ-Seminar
17. November 2025 Villa der Kulturen | Kraftwerk Mitte 2, 01067 Dresden | Kinder- und Elternzentrum Kolibri e. V. | Erdgeschoss, Raum 1 / 0.060,00 € Anmeldung möglichSeminare academy-isc, PRÄSENZ-Seminar
17. November 2025 Villa der Kulturen | Kraftwerk Mitte 2, 01067 Dresden | Kinder- und Elternzentrum Kolibri e. V. | Erdgeschoss, Raum 1 / 0.060,00 € Anmeldung möglichSeminare academy-isc, PRÄSENZ-Seminar
11. Dezember 2025 Bahnhofstraße 13, 08280 Aue-Bad Schlema | Kompetenzzentrum für Gemeinwesenarbeit und Engagement e. V. (KGE)0,00 € Anmeldung möglichSeminare academy-isc, PRÄSENZ-Seminar
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.