dieses Seminar ist vorbei
Workshops I_15. & 16.09.2025

ECHTE EFFIZIENZ DURCH KÜNSTLICHE INTELLIGENZ

Beginn
15. September 2025
Ende
16. September 2025
Ende
17:00 - 20:00
Address
Zoom-Onlineportal   View map

0,00 

FAKTEN

  • Termin: Montag & Dienstag den 15. & 16.09.2025, jeweils 17:00 Uhr
  • technische Einweisung ab 16:45 Uhr möglich
  • Online-Workshop
  • die Teilnahme ist kostenfrei
  • auf Wunsch wird eine Teilnahmebestätigung ausgestellt

Artikelnummer: n. a. Kategorie: Schlagwörter: ,

Status

dieses Seminar ist vorbei

ONLINE-FORTBILDUNG

Themenschwerpunkt 1: 

ECHTE EFFIZIENZ DURCH KÜNSTLICHE INTELLIGENZ

Workshop 1.1:

KI-Power für die Vereinsmission: Grundlagen & Boost für die Kommunikation

Montag, 15.09.2025 um 17:00 Uhr

Workshop 1.2:

KI-Booster für die Vereinsstimme nach Innen und Außen

Dienstag, 16.09.2025 um 17:00 Uhr

WIR GREIFEN FOLGENDE INHALTE AUF

Workshop 1.1:

  • Dieser Grundlagenworkshop führt in die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz ein, beleuchtet die Historie von KI und erkundet deren Anwendungsfelder im ehrenamtlichen Alltag der Teilnehmenden. Es wird erläutert, was generative KI auszeichnet, wie KI-Systeme funktionieren, wie sie zu anderen Technologien abgegrenzt werden muss und in welchen Bereichen sie gewinnbringend eingesetzt werden kann. Ethische und gesellschaftliche Aspekte sowie der Datenschutz spielen bei diesem Grundlagenseminar eine wichtige Rolle.
  • Der anschließende, praxisorientierte Teil zeigt Möglichkeiten und Herausforderungen beim Einsatz generativer KI in den vielfältigen Bereichen der Kommunikation auf – mit dem Fokus auf Effizienzsteigerung. Es erfolgt eine Einführung in die Welt der Möglichkeiten von ChatGPT, Gemini und Co., gefolgt von Anleitungen für professionelles und zielführendes Prompting und weiteren Anwendungsmöglichkeiten. Des Weiteren werden Methoden zur Qualitätssicherung für fehlerfreie Inhalte vermittelt.

Workshop 1.2:

  • Die digitale Welt verändert die Vereinskommunikation rasant. Aufbauend auf Workshop 1.1 zeigt dieser praxisorientierte Workshop, wie Künstliche Intelligenz (KI) gezielt eingesetzt werden kann, um die Öffentlichkeitsarbeit zu revolutionieren und die Botschaften wirkungsvoller zu verbreiten – ohne dabei den menschlichen Kern des Vereins zu verlieren.
  • Die Teilnehmenden tauchen direkt in konkrete Anwendungsfelder ein: Von der Erstellung ansprechender und zielgruppengenauer Social-Media-Posts und fesselnder Website-Texte mit generativer KI (wie ChatGPT und Gemini) bis zur Automatisierung zeitaufwändiger Aufgaben.
  • Neben der Texterstellung erkunden die Teilnehmenden, wie KI bei der Erstellung visueller Inhalte (z.B. mit Canva oder KI-Bildgeneratoren), der effizienten Planung von Kampagnen und der Analyse der Kommunikationserfolge unterstützen kann.
  • Es wird gezeigt, wie Chatbots für die Beantwortung häufiger Fragen genutzt und die Reichweite durch intelligente Social-Media-Strategien erhöht werden kann.

AUßERDEM

  • Nutzen Sie zusätzlich die Möglichkeit für eine individuelle und kostenfreie Supervision zu einem der aufgeführten Themenschwerpunkte für Ihre Einrichtung. Die Supervision wird ebenfalls online durchgeführt. Voraussetzung: Sie haben an mindestens zwei der angebotenen Online-Fortbildungen teilgenommen und es gibt noch freie Plätze.
  • Also melden Sie sich am besten gleich an und geben Sie dabei bitte auch an, ob Sie an einer Supervision interessiert sind und zu welchem Thema! Bitte geben Sie nach Möglichkeit auch ein zweites Thema an. Termine für die Supervisionen werden mit jedem / mit jeder Teilnehmenden individuell verabredet.

FAKTEN

  • Termin: Montag & Dienstag den 15. & 16.09.2025, jeweils 17:00 Uhr
  • technische Einweisung ab 16:45 Uhr möglich
  • Online-Workshop
  • nach erfolgter Registrierung erhalten Sie die Zugangsdaten zum ZOOM-Onlineportal
  • die Teilnahme ist kostenfrei
  • auf Wunsch wird eine Teilnahmebestätigung ausgestellt

 

In Kooperation mit

Hier geht's zu unserer academy-Hauptseite
>>
Hier geht's zu unserer academy-Hauptseite