THEMENBEREICHE
Unter digitalen Lebens- und Arbeitsbedingungen verändert sich auch der Umgang mit uns selbst. Gerade durch die damit verbundenen Herausforderungen ist es besonders wichtig, sich nicht zuletzt auch um sich selbst gut zu kümmern – vor allem in helfenden beruflichen Einsatzfeldern und in beratenden Tätigkeitsbereichen.
Sich selbst wertzuschätzen und zu achten sowie die Verbindung mit sich selbst aufrecht zu erhalten ist dabei ein zentrales Ziel. Das Seminar bietet Wege zur Reflexion, Selbstwahrnehmung und Methoden zur Entlastung.
WIR GEHEN AUF IHRE FRAGEN EIN
- Was bedeutet Selbstfürsorge eigentlich?
- Mit welchen Methodiken kann ich diese auch unter digitalen Lebens- und Arbeitsbedingungen umsetzen?
- Worauf kommt es dabei an?
WENN SIE DIESES SEMINAR BESUCHT HABEN
-
- können Sie anhand von Übungen und Beispielen Methoden und Tipps für Selbstfürsorge auch unter digitalen Lebens- und Arbeitsbedingungen mitnehmen und in Ihrem Wirkungskreis weitergeben
- erhalten Sie Impulse und Anregungen, um die eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen und für sich selbst einzustehen
- sind Ihnen wertvolle Hinweise vermittelt worden, um die Verbindung mit sich selbst und dem was Ihnen gut tut herstellen
zu können sowie um das Loslassen von Belastendem leichter zu machen
FAKTEN
- Termin: Dienstag, 04. Mai 2021, 17.00-19.30 Uhr
- Ort: ONLINE_Zoom
- die Teilnahme ist kostenfrei
- auf Wunsch wird eine Teilnahmebestätigung ausgestellt
- die Platzanzahl ist begrenzt – Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt