THEMENBEREICHE
Das Seminar richtet sich an Menschen in unterschiedlichsten Positionen, die sich für gelingende Kooperationen einsetzen und positiv gestaltende Veränderungen in den Arbeitsbeziehungen anstoßen möchten.
Organisationen haben ihre festen Abläufe und Strukturen. Was gut ist und für Verlässlichkeit sorgt, kann oftmals auch zum Problem werden, wenn Arbeitsaufgaben nicht mehr angemessen bewältigt werden können und die Anforderungen einer sich verändernden Umgebung nicht mehr aufgenommen werden. Gerade die Engagiertesten stehen dann in der Gefahr von massivem Frusterleben, brennen aus oder kapitulieren zumindest innerlich. Es braucht dann (neue) Ideen und Impulse, wie man dem sinnvoll begegnet, um verschiedenste Faktoren von Wandel und vielfältige Perspektiven konstruktiv aufnehmen und dabei wirksam werden zu können. In Teams wird dieser Bedarf in besonderer Weise deutlich – und hier sind auch die Einflussmöglichkeiten am größten.
WIR GEHEN AUF IHRE FRAGEN EIN
- Welche Haltungen sind für ein Team-Miteinander hilfreich, um Veränderungsprozesse sinnvoll in die jeweiligen
Arbeitsabläufe zu integrieren? - Wie kann ich in meiner Rolle und Position wirksame Impulse für konstruktive Team-Abläufe befördern?
- Wie gehe ich dabei mit Vorbehalten und Blockaden in meinem Team und meiner Organisation um?
WENN SIE DIESES SEMINAR BESUCHT HABEN
- haben Sie Impulse und Orientierungen für erste Schritte erhalten, die einen Unterschied zum Bisherigen markieren
könnten - haben Sie Ideen, welche Gestaltungsmöglichkeiten Sie in Ihrer Position einsetzen können – wo aber auch Ihre Grenzen
sind - sehen Sie, wie sich in Ihrem Team und Ihrer Organisation die Motivation befördern ließe, Beiträge zur Veränderung
zu machen
FAKTEN
○ Termin: Montag, 15. März 2021, 14.30-17.30 Uhr
○ Ort: ONLINE_Zoom
○ Teilnahme-Gebühr: 75 Euro
○ Anmeldung direkt oben auf dieser Seite unter JETZT ANMELDEN
○ Bestätigungs-E-Mail mit Rechnung im PDF-Format
○ Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung